der Hausherr

der Hausherr
- {host} chủ nhà, chủ tiệc, chủ khách sạn, chủ quán trọ, cây chủ, vật chủ, số đông, loạt, đám đông, đạo quân, tôn bánh thánh - {householder} người thuê nhà, chủ hộ - {landlord} địa ch

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hausherr — der Hausherr, en (Mittelstufe) Oberhaupt einer Familie, Gastgeber Beispiel: Der Hausherr brachte einen Toast auf die Gesundheit seiner Gäste aus. der Hausherr, en (Aufbaustufe) Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses Synonym: Hausbesitzer… …   Extremes Deutsch

  • Hausherr, der — Der Haushêrr, des en, plur. die en. 1) Der Herr, d.i. eigenthümliche Besitzer eines Wohnhauses, zum Unterschiede von seinen Hausgenossen oder Miethleuten; der Hausbesitzer, im gemeinen Leben der Hauswirth, in Bremen Hüster. 2) Der Herr in der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Herr Karl — ist ein knapp einstündiger – zwischen Theaterstück und Kabarett angesiedelter – Monolog, der 1961 von Helmut Qualtinger und Carl Merz geschrieben wurde. Das Ein Personen Stück, das zunächst mit Qualtinger als Darsteller für das österreichische… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gang zum Weiher — ist eine dramatische Dichtung in fünf Aufzügen von Arthur Schnitzler, die am 14. Februar 1931[1] im Burgtheater in Wien uraufgeführt wurde. Der Autor hatte die Darsteller persönlich ausgewählt unter anderem Albert Heine, Ferdinand Onno und Else… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausherr — 1. Des Hausherrn Auge sieht scharf. Dän.: Bondens øye det seer saa nøye. (Prov. dan., 82.) 2. Ein guter Hausherr hat auch auf dem Rücken Augen. Dän.: Huusbonden seer skarpere met et øye, end tieneren seer med to. (Prov. dan., 316.) 3. Ein guter… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hausherr — Haus·herr der; meist Sg; 1 der Gastgeber bei einem Fest oder einer Party ↔ Gast: Der Hausherr führte seine Gäste ins Wohnzimmer 2 meist der Vater, der in einer Familie über alles bestimmt ≈ Familienoberhaupt 3 südd (A) der Besitzer eines… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Gehülfe — Robert Walser Der Gehülfe ist ein Roman von Robert Walser, geschrieben 1907 in Berlin und dort im Mai 1908 im Verlag Bruno Cassirers erschienen. Der 24 jährige Joseph Marti, Gehülfe des Ingenieurs Carl Tobler, erlebt während eines halben Jahres… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausherr — Wirt; Gastgeber * * * Haus|herr [ hau̮shɛr], der; n, en, Haus|her|rin [ hau̮shɛrɪn], die; , nen: 1. Haupt der Familie, Haushaltsvorstand [als Gastgeber]: der Hausherr begrüßte seine Gäste. 2. (südd., österr.) Person, die ein Haus besitzt,… …   Universal-Lexikon

  • Der Richtplatz — Tschingis Aitmatow, 9. November 2003 Der Richtplatz ist ein gesellschaftskritischer, tragischer Roman des kirgisischen Schriftstellers Tschingis Aitmatow. Die Erstausgabe erfolgte 1986 in russischer Sprache unter dem Titel Плаха („Placha“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bauer als Millionär — Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär ist ein 1826 uraufgeführtes Theaterstück des österreichischen Dramatikers Ferdinand Raimund. Das Wiener Volkstheater hatte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts immer mehr auf Parodien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Untergang des Hauses Usher — Illustration von Aubrey Beardsley, 1894 Der Untergang des Hauses Usher (original: The Fall of the House of Usher) ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Autors Edgar Allan Poe, die 1839 in Burton’s Gentleman s Magazine erschien und 1840,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”